Reviews

“Solch schöne neue Musik habe ich noch nie gehört.”

Die Vor-Premiere der neuen Kantate zur Ehre der hl. Anna Schäffer von Frank Liefländer war ein voller Erfolg. Es war nicht die vielleicht erwartete gewöhnungsbedürftige Avantgarde- Musik, es erklangen Schubert-ähnliche Klänge, die der Komponist in sehr dramatischer und einfühlsamer Weise für das Gedicht der Regensburger Heiligen ‚Unter der Palme‘ wählte.

Zu Beginn des Konzerts konnten sich die beteiligten Chöre mit eigenen Stücken vorstellen. Hervorzuheben ist dabei noch, dass der Regensburger Kammerchor mit der hervorragenden Interpretation der 8-stimmigen Motette ‚Rounded with a sleep‘ ein weiteres Werk von Frank Liefländer zur Aufführung brachte.

Die Smetana-Philharmonie aus Prag spielte dabei sehr überzeugend mit exakter Balance zwischen Solist und Chor und überzeugte mit brillanter Intonation, besonders bei den Rezitativen. Der große Chor, zusammengestellt aus dem Regensburger Kammerchor, aus den Kirchenchören von St. Bonifaz und St. Markus und St. Matthäus und den SinzSingers, begleitete den zweiten und vierten Satz der Kantate mit höchst angenehmen und samtigen Klängen.

Mit seiner wunderbaren kräftigen und doch auch sehr seidigen Stimme begeisterte der Baritonsolist Andrew Liefländer das Publikum. Seine Interpretationen hoben beeindruckend den Kern des dramatischen Gedichts hervor.

Maestro Liefländer, der selbst dirigierte, führte Orchester, Solist und Chöre sehr elegant und intensiv zur einer stimmigen Klangeinheit zusammen.

Die Zwischenkommentare musikalischer und theologischer Natur, die Frank Liefländer mit Pfarrer Moritz Drucker als Dialog zwischen den Sätzen führten, kamen sehr gut an. Dadurch wurde die Bedeutung und der Ausdruck des Gedichtes nochmals verstärkt.

Das Konzert endete mit langen standing ovations, was man in Kirchen doch eher selten findet. Zusammenfassend ein wunderbares musikalisches Erlebnis, das viele Menschen glücklich in den Abend entließ.

Glücklicherweise steht die große Welturaufführung noch aus: Am 23. Oktober um 19:30 in der Matthäus Kirche.